• POP-UP-KONZEPTE für Pfullingen?

Im März 2017 bin ich der Einladung der Stadt Pfullingen, Wirtschaftsförderung, Netzwerk 3 “Leerstandsmanagement” gefolgt. Nach einer Begehung der Innenstadt und Inaugenscheinnahme der Laden Leerstände präsentierte ich dem Netzwerk 3, der Wirtschaftsförderin Frau Blochinger und interessierten Pfullingern: “Pop-Up-Konzepten für Pfullingen?” – als Chance.

In Vorbereitung auf meine Präsentation habe ich mich intensiv mit der Entwicklung der Stadt befasst und konnte somit die Brücke zu den Pop-Up-Konzepten schlagen.

Kurzgefasst, dienen Zwischennutzungskonzepte von Gewerbe-Immobilien in erster Linie zur Belebung. Der zweite Aspekt ist, die Vermeidung von Leerständen und die Chance auf langfristige Vermietungen für den Eigentümer, um hier nur 3 Vorteile aufzuzeigen.

Neben einer zielgerichteten, individuellen Konzeption, innovativen Marketingmaßnahmen bis hin zum Branding sind wichtig: Die Ermittlung der Investionskosten in die Objekte zur Inbetriebnahme, Kapitalbeschaffung, Verhandlungen mit den Eigentümern, Akquise von Nutzern (Mietern), Vertragsverhandlungen, laufende Aktionen, die lokale Vernetzung und eine große Portion Engagement!

Zwischennutzungen können unterschiedlich aussehen:
Kurzfristig: Veranstaltungen, pop-up-concepts (Kunst, Kultur, Kreativität)
Mittelfristig: Temporäre Vermietung an die Kunst- und Kulturwirtschaft, pop-up-stores
Fakt ist, stets die zeitliche Begrenzung. Pop-Up-Konzepte überraschen, sind unerwartet und für jede Branche geeignet.

Für den Erfolg sind verschiedene Aspekte jedoch vor allem die lokalen Akteure maßgeblich.

Wir beraten objektiv und umfassend. Unsere Kunden profitieren von knapp 20 Jahren know-how in der
Immobilienwirtschaft und Vermarktung und der Essenz von individuellen Lösungen.

Ich danke Dr. Prof. Ing. Peter Schneider für die Unterstützung bei der Analyse der Stadt sowie Frau Blochinger und dem Team für das Feedback!

Schreiben an Frau Schwarz von Kornblumenblau vom 08.06.2017

20170323 first page visuell pop up Konzepte

Zeitungsartikel Pfullingen