• pop-up-loft? Was ist das? Hier ein aktuelles Projekt!

Was tun mit meinen leerstehenden Räumen? Kennen Sie diese Frage?

Eine gute Lösung zum Beispiel ist: “Ein individuelles Zwischennutzungs-Konzept.”, so Bettina Schwarz

Nur 2 Vorteile: Mieteinnahmen, Zeit für die Entwicklung der Immobilien-Strategie.

Wir analysieren, ob ihre Immobilie sich für solch ein Projekt eignet. Finden die richtigen Partner und realisieren in ihren Räumen zum Beispiel ein pop-up-loft.

Interesse? Kontaktieren Sie uns.


 

Hier der Bericht zu einem aktuellen Projekt in Berlin. Das Pop-up Loft Programm im Überblick:

Coworking-Space: Jedem steht der geräumige Coworking-Space offen. Hier kann in entspannter Atmosphäre auf Sofas oder an Tischen gearbeitet werden. Die AWS-Profis stehen den Besuchern bei allen Fragen zur Seite und informieren über die Funktionsweise und den Umgang mit den Anwendungen. So können die Gäste die vielen Tools kennenlernen, mit denen sich die AWS-Cloud navigieren und das Business erfolgreich steuern lässt.

Startup-Know-How: Wie hält man den perfekten Pitch? Wie funktioniert eigentlich gelungene PR? Wie gelange ich an Kapital? Diese und weitere Fragestellungen werden von den Mentoren der AWS-Community in verschiedenen Sessions beantwortet, die speziell auf Startups zugeschnitten sind.

Ask an Architecht:  Einzelgespräch gewünscht? Dann können IT-Mitarbeiter mit einem der vielen AWS Solutions Architects in einem Gespräch unter vier Augen alle möglichen Anliegen besprechen. Developer & Co. können so tiefgehender in die Materie einsteigen und viele neue praktische Erfahrungen sammeln.

Technical Bootcamps: Auf den eintägigen Technical Bootcamps führen die Solutions Architects die Teilnehmer durch die Management Konsole. So erhalten sie eine erstklassige Learning-by-doing Experience.

Technical Sessions: Während der Technical Sessions geben AWS-Experten Einblicke in Themengebiete wie Mobile, Big Data, Gaming, Datenbanken, Security oder Operations. Darüber hinaus werden Referenzkunden bei Special Events am Abend von ihren Erfahrungen in diesen Bereichen berichten.

AWS Kunden- und Partner-Präsentationen: Die Startup-Community kann sich von Talks von Axel Springer Plug & Play, Hub:Raum oder UnternehmerTUM inspirieren lassen. Die VCs und Inkubatoren geben unter anderem wertvolle Tipps zum Thema Finanzierung. Für die Teilnehmer ist dies eine großartige Chance, sich mit vielen namenhaften Vertretern des Berliner Startup-Ökosystems zu vernetzen.

Quelle http://www.gruenderszene.de/allgemein/amazon-web-services-pop-up-loft-berlin?utm_source=Facebook&utm_medium=FacebookAD&utm_campaign=AWS_StartupLoft